Marcus Müller unabhängiger IT-Berater

Drei Jahrzehnte Erfahrung

Hallo, ich bin Marcus Müller. Ihr unabhängiger IT-Berater und Unternehmensberater.

Ich kenne seit über 30 Jahren die technischen Tücken und Fallen meiner Branchen. Ich weiß damit im betriebswirtschaftlichen Sinne und praxisorientiert umzugehen.

Seit fast 15 Jahren, befasse ich mich mit dem umfangreichen Thema IT-Optimierung. Das bedeutet unter anderem, betriebswirtschaftliche Potentiale, die in den Daten und der IT schlummern finden. Ein Erkenntnisgewinn auf breiter Linie.

Inhaltsverzeichnis Marcus Müller unabhängiger IT-Berater

Mein Vorteil

Mein Vorteil ist, dass ich mir mein branchenunabhängiges Breitbandwissen über Jahre angeeignet habe. Zudem bin ich flexibel und habe mich nie auf einen Bereich festgelegt. Manche sehen das als Nachteil. Es sei kein „roter Faden“ erkennbar. Ich hätte vieles „durcheinander“ gemacht. Aber genau deshalb bin ich als Generalist heute für Sie hier. Dafür, Ihnen eine „perfekte IT“ interdisziplinär über alle Fachbereiche zu ermöglichen. Sie erhalten keine Copy & Paste-Konzepte. Kein Kunde ist gleich. Kein Auftrag ist kopierbar.

Meinen Aufgabenbereich sehe ich aus neutralen und unvoreingenommenen Blickwinkeln. Ich gleiche dadurch die entstandenen Lücken (Defizite) aus und beseitige Kostentreiber. Zudem stehe ich als Partner auf der richtigen Seite. Auf Ihrer Seite. Spätestens wenn es um die Beurteilung, Bewertung und Durchsetzung von Leistungen gegenüber Drittunternehmen geht.

Langfristig spare ich Ihnen auf jeden Fall eine Menge unnötiger Kosten. Die freigewordenen Finanzmittel können Sie sinnvoll und geplant an anderer Stelle verwenden.

Ihre IT soll Ihnen Dienste erbringen. Lediglich als Werkzeug dienen, Arbeitsschritte einfacher und effizienter machen. Die IT dient Ihrem Unternehmen. Und nicht umgekehrt. Nicht, dass Sie sich und Ihr Unternehmen nach der IT ausrichten müssen. Dass Ihre IT Ihnen und Ihrem Unternehmen dient, dies zu ermöglichen, dabei helfe ich Ihnen gerne.

Alles was ich angestellt leiste, biete ich auch freiberuflich an.
Nur schneller, günstiger und besser!

Meine Maxime – mein persönlicher Grundsatz

Ihre IT zu einem Erfolgsgarant zu machen, das ist mein Auftrag. Das ist meine Mission. Mein persönlicher Grundsatz. Damit erreichen Sie Ihre Unternehmensziele kostengünstig, sicher und nachhaltig. Dafür ergänze ich fehlendes Wissen, liefere spezielles KnowHow und biete Expertenrat.

Mit mir sind Sie mit Ihrer IT stärker, besser und effektiver als zuvor. Dazu arbeiten wir mit Ihrer möglicherweise vorhandenen IT-Abteilung und Ihren IT-Dienstleistern zusammen. Erarbeiten passende Strategien, entwickeln effektive Konzepte oder realisieren erfolgreiche Projekte. Und ganz nebenbei sparen Sie noch bares Geld. Wie das geht, zeige ich Ihnen gerne.

Aber wie verbindet man Leidenschaft, Liebe und Improvisation, in einer Art und Weise, die Ihnen nutzen stiftet? Ganz einfach:

Daten, Zahlen, Fakten. Bits und Bytes aufzubereiten, lesbar und verständlich zu machen. Das ist meine Leidenschaft. In unzähligen Dateien/Daten nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen zu suchen. Dazu gehört auch nach Dubletten zu suchen, die es zu vermeiden gilt. Dubletten sind doppelte, redundante und überflüssige Daten und Dateien. Wichtig ist, einen sauberen Datenbestand garantieren. Unterlagen, Dokumente, Rechnungen, Protokolle zu durchsuchen, das ist mein Ding. Oder ein umfangreiches Datenmodell Ihrer Unternehmenslandschaft zu erstellen, mit all den Ableitungen und Zuständigkeiten. All das ist meine Leidenschaft.

Neben Projekt- und Planungsfähigkeiten liegt mir auch die technische Dokumentation. Ich besitze ein hohes technisches IT- und logisches Zahlenverständnis. Ebenso wie die Rechnungslegung und aussagekräftiges Controlling. Für mich war und ist immer die praktische Lösung, der Beste Weg um schnelle Erfolge zu erzielen. Dann ist es notfalls auch mal eine improvisierte Lösung. Aber sie funktioniert und bringt Nutzen. Vieles wird auch zu ausführlich diskutiert. Während andere, wichtigere Dinge, völlig vernachlässigt werden.

Was brächte das alles, wenn ich nicht den passenden Nutzen daraus für Sie ziehen könnte? Nichts. Eben. Diesen Blick für das Wesentliche, über den Tellerrand hinaus zu schauen, habe ich mir seit jeher angeeignet. Ich brauche immer einen Grund für irgendwas, sonst sehe ich keinen Sinn darin es zu tun. Denn das ist meine Motivation, mein Antrieb - und Ihr Nutzen. Deshalb laufen die Dinge wie von selbst. Und das liebe ich.

Damit ich Sie bei der Optimierung Ihrer IT
sowie der erfolgreichen Umsetzung neuer Projekte unterstütze.

Warum ich tue, was ich tue

Noch während meines Informatikstudiums machte ich mich mit MACONTEC selbstständig. Dies war bereits viele Jahre vorher klar. In der Tat, die Zeit war reif. Ich konnte nicht länger warten. Das war im Jahr 2002.

Damals …

stiegen Google, ebay und Co. zu Giganten auf. Während ich zu jener Zeit einen Onlineshop weiterentwickelt habe. Tatsächlich hatte dieser für den damaligen Zeitpunkt Sachen wie Statusmails, PDF-Export, Import einer Händler-.csv-Datei. Oder fehlerfreien W3C-validen Quellcode und noch vieles mehr.

Heute …

erstelle ich Diagnosen und Analysen. Mache Rechnungs- und Plausibilitätskontrollen. Überwache und validiere IT-Dienstleister, identifiziere Fehler und lokalisiere Sicherheitslücken. Spiele Worst-Case-Szenarien durch und decke Schwachstellen auf. Finde unnötige Schritte, aber auch Potentiale in Daten. Forciere Digitalisierung und stelle einwandfreien IT-Betrieb sicher. Optimiere Prozesse und erarbeite zukünftige Konzepte.

Kümmerer aller vernachlässigten Bereiche Ihrer IT

All das was vernachlässigt wird bei Ihrer IT. Geschweige denn sich jemand zuständig fühlt. Oder ferner auch irgendwann mal angepackt werden kann. Stets mit dem Blick von außen, als Fremder, als Unabhängiger, als neutraler Partner.

Mich kann man nicht in eine Schublade stecken

Ich habe keinen einzelnen Bereich, in dem ich verharre oder mich nur auf diesen fokussiere. Das machen andere hingegen zuhauf. Ich erkenne folglich Betriebsblindheit, eingefahrene Strukturen, veraltete Standardlösungen und uneffektive Handlungen.

Um gesetzte Ziele zu erreichen, muss ich zum Beispiel Unterlagen, Produkte, Prozesse und sichten. Zudem Abläufe, Dienstleistungen und Mitarbeiter bewerten. Und wenn es ein Problem gibt, muss es unter gewissen Aspekten zeitnah gelöst werden. Bei manchen Problemen aber, wird aus einer Mücke gleich ein Elefant gemacht.

Keine Standardlösungen – keine Masse

Mir war schnell klar, dass ich keine Standardlösungen anbiete oder wie viele mit Masse mitschwimme. Das will ich bis heute nicht. Anders als die anderen. Besser als die anderen.

Mein Unternehmen habe ich nicht im Hinblick auf den größten Gewinn entwickelt. Sondern im Hinblick auf die größte Kundenzufriedenheit. Und weil das Gefühl einfach geil ist. Die Dinge am Ende immer besser zu haben, als sie vorher waren.

Unabhängig, neutral und direkt, bin ich bis heute geblieben. Vielleicht auch kritisch und hart. Aber darauf bin ich stolz. Denn das kommt auch Ihnen zugute.

Wer oder was nicht unter Strom und Spannung steht,
kann keine Leistung erbringen.

Das bin ich – und noch viel mehr

Eine anonymisierte Zusammenstellung meiner beruflichen Stationen (Lebenslauf, CV), mit vielen weiteren interessanten Informationen, finden Sie hier:

Von der Pike auf gelernt

1984 ging es los

Ich war 9, als ich fast jeden Tag stundenlang Zeit bei einem Klassenkameraden verbrachte. In seiner Familie war ein Homecomputer. Sein Vater hatte einen solches Gerät angeschafft. Er war bei einem hiesigen Chemieunternehmen als Diplom Ingenieur angestellt.

Ein Jahr später hatte ich dann selbst solch einen Homecomputer. Einen C64-II (MOS 6502 Prozessorbaureihe), für die damalige Zeit, Wunderwerk der Technik. Es folgten ein Schneider Amstrad CPC 6128 (mit dem Z80 Prozessor). Und in den frühen 90-er Jahren auch ein „richtiger“ Personal Computer (siehe weiter unten). Und damit konnte man auch arbeiten.

Die Jahre um 2000

Ich durchlebte die Zeiten, in denen das Internet noch nicht für jedermann verfügbar war. Als MS-DOS als Betriebssystem sowie Windows als Anwenderoberfläche noch getrennt voneinander zu betrachten waren. Als PC-Steckkarten noch „gejumpert“ wurden, die .dotcom-Blase (um 2000) oder das Flatrate-Sterben uvm.

Ich hatte einen der ersten DSL-Anschlüsse in Mannheim. Habe viele Erfahrungen an der Basis im Netzwerkbereich gesammelt. Insbesondere mit Fli4l als Diskettenrouter und Eisfair als Server (beides auf Linux).

Linux, Google, ebay, E-Commerce & MACONTEC

Bis heute bin ich ein absoluter Fan von Linux, seit vielen Jahren mit Debian ohne X-Server. Ich habe aktiv miterlebt, wie Google und ebay zu Giganten aufgestiegen sind. Noch während meines Informatikstudiums gründete ich MACONTEC und habe im E-Commerce (Handel) begonnen mich selbstständig zu machen.

Kurzum, mit meinem eigenen Onlineshop, mit meinen eigenen Servern von HP/Compaq. Mehr Informationen zu mir und MACONTEC finden Sie übrigens hier.

Gebietsverkaufsleiter, Projektleiter und IT-Leiter

Als ich noch angestellt war, habe ich als Gebietsverkaufsleiter und Projektleiter Abteilungen aufgebaut. Zudem habe ich die IT gemanagt und optimiert. Ferner habe ich erfolgreiche Teams gebildet. Solche Teams, um Aufträge in kürzerer Zeit zu bewältigen, als bei der Kalkulation zur Verfügung standen. Und ganz nebenbei noch ein paar neue Aufträge an Land gezogen.

Andererseits habe ich in einigen Unternehmen verschiedene Lösungen zur Prozessoptimierung entwickelt. Je nach dem was gerade spontan benötigt wurde. Übrigens habe ich auch auf Fehler hingewiesen.

IT-Projektmanager und meine „speziellen Fälle“

Als IT-Projektmanager habe ich dafür gesorgt, dass die IT als Werkzeug genutzt werden kann. Ferner dass die Wissenschaft der Informationsverarbeitung ernst genommen wird. Demzufolge sind Zahlen, Datenverarbeitung und Fakten verarbeiten für mich vertrautes Gebiet. Zudem das Gestalten von Prozessen, ausarbeiten von Konzepten und die Softwareentwicklung.

Inzwischen habe ich einen vielfältigen und umfangreichen Werdegang. Und bei mancher Aufgabe die ich zu bewältigen hatte, lief nicht immer alles glatt. Wüsste nicht, wer sich davon freisprechen kann.

Aber genau das prägt. Hier zeigt sich Talent und Macher. Und ich bin bis heute auf die „speziellen Fälle“ in meinem Leben richtig stolz.

Man sollte lieber mit Argumenten glänzen,
als mit seinen Schweißperlen auf der Stirn.

Der Unterschied

Ich wollte mich nie auf einen Bereich beschränken. War und bin unabhängig, frei und kritisch. Hatte immer mehrere Interessen. In meiner handwerklich orientierten Ausbildung lernte ich zu verputzen genauso, wie ein Dach zu decken. Habe mir beigebracht zu improvisieren, wenn es nicht anders ging. Auch mal gegen den Strom zu schwimmen, Fünfe gerade sein zu lassen, anders sein. Zudem besitze ich viele Fähigkeiten, für die ich keinen Handwerker oder Mechaniker benötige. Ich helfe mir selbst.

Bin kein „nine2five“-Worker. Leidenschaft, Begeisterung, Berufung. T.U.N., Doing, etwas bewegen. Das treibt mich an. Bin Freidenker, Macher, Individualist. Unvoreingenommen, direkt und, wenn es sein soll, gnadenlos und standsicher. Ferner entscheide ich mit gesundem Menschenverstand über Sinn und Unsinn. Das schließt theoretisches Denken, Strukturen zu erkennen, Zahlen zu verstehen und zu interpretieren mit ein. Aber auch Fehler zu analysieren, auszuschließen und zu erkennen. Oder das Erkennen von Ignoranz und Misswirtschaft, Kultur der Brandstifter und Machtstreben. Eben um vereinbarte Ziele zu erreichen und Abläufe oder Dienstleistungen zu sichten und zu bewerten.

Das sind ein paar meiner Talente. Das alles zeichnet mich aus. Macht „den Unterschied“.

Dabei nutze ich meine Begabung betriebswirtschaftliche Analysen, eigenverantwortliche und fachlich unabhängige Konzepte anzubieten. Als Breitbandwisser ist mein Knowhow über mehrere Branchen und Bereiche verteilt. Ich stehe Ihnen mit Ideen und kreativen Lösungen zur Verfügung. Eine produzierende oder handwerkliche Tätigkeit ist in meinem Portfolio explizit nicht enthalten. Dies übernehmen – sofern vorhanden – weiterhin Ihre IT-Abteilungen oder Ihre externen Dienstleister.

Was ich Ihnen biete

Daher möchte ich Ihnen meine Erfahrungen und meine hohe Einsatzbereitschaft nutzbringend anbieten. Je nach Anforderung sind 60-70h pro Woche kein Problem. Arbeit sollte Spaß machen und nicht den Charakter einer „Arbeit“ haben. Ich bin davon überzeugt, diese Synergien bei Ihnen erfolgreich und zuverlässig einsetzen zu können.

Lassen Sie uns voneinander profitieren!

Damit blicke ich stets über den Tellerrand hinaus und nutze auch verborgene Synergieeffekte.

Für mich als Unternehmensberater bedeutet Generalist zu sein wirklich ALLE Bereiche zu betrachten. Alles was irgendwie mit IT, Energieversorgung und Betriebswirtschaft zusammenhängt. Nur dann können Sie am Ende sicher sein, dass die IT als optimales Werkzeug dient. Oder, dass die Sicherheit gewährleistet ist. Ferner, dass alles an Potentialen ausgeschöpft ist und nicht in Irgendwelchen Datenbanken herumschlummert.

Sich von „Das haben wir immer genauso gemacht!“ trennen.

Es mag bequem sein, alte Traditionen fortzuführen. Ok. Aber lassen Sie mich schildern, was ich heutzutage leider immer noch viel zu oft erlebe. Selbst kleine und alltägliche Routineaufgaben, werden teils in umständliche und überflüssige Schritte zerlegt. Nur, um bearbeitet zu werden. Excel wird umständlich genutzt. Hunderte von Dateien werden von Hand umbenannt. Mails werden ständig mit allen Anhängen an 5 Mitarbeiter per CC geschickt. Die Serverfestplatte freut sich. Die Liste solcher unnötigen Aufgaben ist unendlich lang. Das muss alles nicht sein und schmälert am Ende nicht nur Ihren Gewinn.

 

Lassen Sie mich Ihre Abläufe in Ihrem Unternehmen beobachten. Lassen Sie uns gemeinsam eine Strategie entwickeln wie man Dinge besser machen kann. Welche das sind, ist überall unterschiedlich. Es gibt weder ein Patentrezept, noch DIE Lösung „out oft the Box“. Aber gerade, weil ich anders denke, bin ich nicht auf eine Standardlösung fixiert. Ich finde Ihren besten Weg in Ihrem Unternehmen.

Hohes Zahlenverständnis, Erkennen von Strukturen und richtiges einschätzen von Mitarbeitern und Arbeitsschritten.

Ich liebe es riesige Datenmengen zu durchforsten. Zu analysieren, um ein einzelnes fehlendes Komma, falsche Zahlen oder sonstige Datenirritationen zu finden. Ich habe die dollsten Dinge erlebt, was alles in Datenbankfeldern drinstehen kann und zugelassen wurde. Wo ist hier der IT-Profi und -Programmierer der das verhindert hat? Wieso wurde bei der Eingabe nicht vorher überlegt, was erlaubt ist und was nicht? Mehr zu diesem Thema, finden Sie in meinem Buch „die perfekte IT“.

 

Am Ende tun sich alle mit solchen inkonsistenten Daten schwer. Angefangen von der falschen oder nicht möglichen Auswertung der Daten. Über Ausreißer die auf den Datenmüll zurückzuführen sind. Bis hin zu Scheinumsätzen oder „Verlusten“ die dann einfach akzeptiert werden müssen.

 

Schließlich sind Rundungsfehler ganz normal. All das müsste nicht sein. Zeigen Sie mir wie Sie Daten erheben. Lassen Sie mich alles testen was man falsch machen kann. Sorgen Sie gemeinsam mit mir, „bessere“ und „aussagekräftige“ Daten zu bekommen, damit Sie diese auch richtig interpretieren können.

Probleme müssen gelöst werden. Im Idealfall, bevor Sie zu einem werden.

Das Wort „Problem“ ist, sagen wir mal, ein Problem in Deutschland. Irgendwie negativ behaftet. Ich weiß, eine kluge Person löst ein Problem und ein weiser Mensch vermeidet es. Und dennoch bin ich Ihr Problemlöser.

 

Ich bin mir sicher, dass auch Sie irgendwo Probleme mit Ihrer IT haben. Vielleicht mit den damit verbundenen Kosten? Oder dem IT-Personal oder IT-Dienstleistern? Das ist sicher wie das Amen in der Kirche.

 

Und, hier bin ich mir fast genauso sicher, dass auch Sie Probleme nicht gerne hören. Dennoch müssen sie behoben werden. Sie vermuten richtig: „Die Probleme müssen weg.“ Ich bin der Meinung, Probleme müssen ganz klar, ganz offen angesprochen werden. Und nicht nur am Rande. Zu Beginn möchte ich Ihre vorhandenen und dringenden Probleme kurzfristig lösen. Weitere und neue Probleme vermeiden, ist dann der nächste logische Schritt. Erst jetzt sind auch vernünftige Lösungen machbar.

 

Darum bin ich der Meinung, lassen Sie uns nicht weniger tun, aber mehr. Lassen Sie uns über alles sprechen was Sie bedrückt. Über alles, was Sie vermuten und was Sie vielleicht noch gar nicht wissen. Lassen Sie uns gemeinsam Wege erarbeiten, wie es besser werden kann.

Noch mehr Infos über mich?

Ich optimiere jeden Tag unzählige Daten, Listen, Tabellen und Protokolle.
Da bin ich am Wochenende um alle Buchstaben und Zahlen froh,
die ich einfach nur lesen darf.

Sie möchten mit mir arbeiten?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Nach oben scrollen