Unsere Unternehmensgeschichte - Hysterie, Hyperlinks und Historie
Was hat Hysterie, Hyperlinks und Historie gemeinsam? Das erzählt erlebte, hektische, aufregende und lebendige Geschichten. Unsere Geschichte. Die Unternehmensgeschichte von MACONTEC – und die, des Gründers und Visionärs Marcus Müller.
Die jeweiligen Teilbereiche wurden im Laufe der Jahre mehr oder weniger stark angeboten. Neben dem Tagesgeschäft. Diese Themen haben jedoch stets aufeinander aufgebaut. Sich dadurch erst zum heutigen Gesamtpaket vereint. Spannende Stationen zeigen unsere Leidenschaft, gelebte Begeisterung und die erreichten Projekte, die wir für Sie zusammengestellt haben. Auf geht’s …
Teilbereiche aus zwei Jahrzehnten ergeben das heutige Gesamtpaket
2052
50 Jahre MACONTEC – Überall erfolgreiche Unternehmen
Zum 50-jährigen Bestehen von MACONTEC, hat sich die Vision des Firmengründers „Mit Intelligenz zu mehr Erfolg und Wohlstand“ erfüllt. Der Mittelstand ist die treibende Kraft des Landes. Die Handwerksbranche boomt. Kleine und mittlere Betriebe sind stark und vollständig ausgelastet. Es gibt keine Probleme mehr. Die Unternehmen sind erfolgreich. Das garantiert zufriedene Mitarbeiter und sichert glückliche Familien … ach wie schön …
2025
Fachkräftemangel, Bürokratie, Digitalisierung & drohende Insolvenzen – MACONTEC hilft
Wir packen es an. MACONTEC führt den Erfolgskurs in diesem Jahr weiter. Wir helfen Selbstständigen, klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Handwerksunternehmen, durch die aktuellen Probleme unserer Zeit. Mit intelligenten Konzepten, jahrzehntelanger praktischer Erfahrung und viel Engagement schaffen wir es gemeinsam. Die Lösungen sind vorhanden. Wo sind die Probleme? Her damit …
2024
Unternehmenskonzept wird neu ausgerichtet
Die Kundenwünsche werden ins Unternehmenskonzept aufgenommen. Dem Marktbedarf und der Weltereignisse folgend wird strategisch neu ausgerichtet. Geschäftskonzept, Portfolio und die Internetpräsenz werden überarbeitet.
2021-2023
Vor Ort sein, heißt, am Ort der Probleme sein
MACONTEC sammelt für ein neues Unternehmenskonzept, über einen längeren Zeitraum direkt vor Ort, umfassende Erfahrung und Erkenntnisse in verschiedenen Handwerksbetrieben. Das Fazit: Es gibt fast überall akute Probleme und Schwierigkeiten. Der Weg: Wo ein Wille ist, gibt es Erfolg.
2022
Umfirmierung zur MACONTEC Unternehmensberatung
Die Zeiten von Gigantismus, Pseudoberatung, Einzelbetrachtung und Hiddenverkäufen, sind bei den Kunden endgültig verpönt. MACONTEC nimmt die Kundenwünsche auf, folgt dem Marktbedarf und der Weltereignisse, wird strategisch neu ausgerichtet. Geschäftskonzept, Portfolio und die Internetpräsenz werden überarbeitet.
22.02.2022
20 Jahre MACONTEC – Gratulation!
Exakt an diesem traumhaften Datum wird das 20-jährige Bestehen von MACONTEC gefeiert. Was für eine tolle Zahl Grund genug, sich nicht auf der faulen Haut auszuruhen. Neue Projekte und Kunden können nicht warten. Jedoch der Sekt …
2021
Nebenbei entsteht die Idee für ein Buch
Erste Ideen für das Buch „Die IT, der entscheidende Erfolgsfaktor im Unternehmen“ werden gesammelt. Es stellt ein Abbild der IT-Entwicklung der letzten 20 Jahre dar. Speziell der Erfahrungen, Hemmnisse und Probleme der IT. Ferner deren Einbindung in die Unternehmenswelt, Händlerverhalten, IT-Dienstleister und deren Umsatzstrategien.
2020-heute
Forschung & Entwicklung im Bereich Microcontrollersysteme Phase II
Speziell Arduino und deren IDE. ESP-Module, OLED-Displays, nano- und pico-Controller diverser Anbieter. Auf physikalischer Ebene (Sensor/Aktor-Modell, IoT, Steuerungsaufgaben) die intelligenten Energiemanagementsysteme überall verfügbar zu haben. Universell in jedem Objekt. Verbindungen zu bekannten Automatisierungssystemen vereinheitlichen.
2020-2021
Analysieren und Bewerten von komplexen Datenmodellen
Erstellung eines unternehmensweiten komplexen Datenmodells mit Prozessentwicklung & -optimierung. Konzept zur Datenerfassung erstellt (Mockup entwickelt). Analyse und Bewerten von Arbeitsprozessen (VISIO), Internetpräsenz- und Marketing- & Geschäftsunterlagen (CI-Linie) bei diversen zeitkritischen Kundenprojekten (Interim).
2017-2019
Strategieentwicklung & Projektcontrolling im zweistelligen Millionenbereich
Projektverantwortlich für die Leistungserfassung eines katastrophalen und kritischen Klinikneubau-Projekts (Interim). Prozessentwicklung einer optimierten Aufmaßerfassung (Excel-VBA-Programmierung, Pivot-Tabellen) für Nachunternehmer (NU). Strategieentwicklungen im Hinblick auf Abrechnung von Großprojekten im zweistelligen Millionenbereich.
2016
Prozessanalysen, Maßnahmepläne & Veränderungsprozesse
MACONTEC führt Prozessanalysen im Hinblick auf Kostentreiber & Grauzonen durch. Erarbeitung und Koordination von ganzheitlichen Maßnahmeplänen sowie operative und strategische Initiierung von Veränderungsprozessen. ASSET-Management, Projektcontrolling und real durchgeführtes und sukzessive initiiertes „Worst-Case-Scenario wird Kerngeschäft.
2014
Vollverschlüsseltes, mehrstufiges und redundantes Backupkonzept
Ein effektives, mehrstufiges und redundantes Backupkonzept (via RSYNC) wird entwickelt. Ausgestattet u.a. mit vollverschlüsseltem LUKS LVM, VPN-Server, UNISON Echtzeitsync, Dropbear-Server, Versionsarchiv und Change-Ordner (bis heute im aktiven Einsatz). Zudem wird ein automatischer Dublettenfinder (und -entferner) für saubere und optimierte Daten entwickelt.
2013-2014
Teilnahme & Weiterentwicklung an Blitzortungssystem
Teilnahme am spannenden und von Hobbyenthusiasten entwickelten europaweiten Blitzortungssystem. Aufbau, Betrieb und interne Weiterentwicklung von System Green, Red, Blue sowie benötigter Antennen. Interessensschwerpunkte waren Spherics, Transienten, EMV und Strahlungsauswirkungen.
2010-heute
kaufmännisch-technisches Projektmanagement
MACONTEC das Bindeglied in Form einer Schnittstelle zwischen Technik & Business. Kaufmännisch-technisches Projektmanagement und Projektcontrolling. Prozessanalysen werden praxisorientiert durchgeführt. Sukzessiv initiierte „Worst-Case-Szenarien“ mit anschließender Konzepterarbeitung sowie erforderlicher Kostenkalkulation. Erarbeitung und Koordination von branchenübergreifenden Maßnahmen. Ganzheitliche Konzepte zum Erreichen der gesetzten Kundenziele.
2010-2013
Schwerpunkt IT-Coaching & IT-Consulting
Hersteller und produktunabhängige IT-Optimierung. Bindeglied an Schnittstelle zwischen Technik & Wirtschaft. Analyse vorhandener IT-Strukturen und IT-Organisationen. Entwicklung von ganzheitlichen und branchenübergreifenden Prozessoptimierungen für eine stressfreie und profitable IT. Strategie- & Methodenentwicklungen.
2010
Umfirmierung zu MACONTEC IT- & Managementberatung
Anpassung und strategischer Aufbau von MACONTEC nähe Altötting (Oberbayern). Es folgt ein Relaunch von Internetpräsenz, Geschäftskonzept und Marketingstrategie. In den kommenden Jahren fokussiert sich MACONTEC im wesentlichen auf kaufmännisch-technisches Projektmanagement und die technische Beratung.
2009
MACONTEC verlässt dauerhaft den Handelssektor & die Webdesign-Entwicklung
Die Zukunft des Unternehmens (Änderung intern zu IT-Dienstleistungen für KMU) liegt in der Optimierung der IT- und Unternehmensprozesse. Konzepte zur Überarbeitung der IT-Infrastruktur für mittelständische Unternehmen mit Schwerpunkt IT-Organisation erarbeitet und erfolgreich betreut. Darüber hinaus verlässt MACONTEC dauerhaft den Handelssektor sowie die Web-Design-Entwicklung.
2008-2014
Forschung im Bereich Akku- & Ladetechnik sowie Energiespeicherung
Einige Jahre intensive Forschung im Bereich Akku- & Ladetechnik. Untersuchungen zum Thema Energiespeichertechnologien. Speziell BACS-Systeme (Battery-Analysis-Care-System). Analysen verschiedener Megapulser.
2008-2014
Forschung & Entwicklung im Bereich Microcontrollersysteme Phase I
Unter anderem an Raspberry Pi (Model A / Model B(+), Version 2012). Sowie ATMega, STM-Serie (STM-32 Boards) unter Linux (Debian u.a.) sowie anderen Embedded-Projects. Programmierung unter AVR PIC (unter AVR Studio 4/5, WinAVR). Ziel war die Verwendung von Steuerungsaufgaben und Regelungsaufgaben. Den Einsatz für IT-Themen zu hinterfragen und zu testen.
2008-2009
Gebäudeautomation & Visualisierung auf Windowsbasis
Verstärkte Vertriebsaktivitäten in Österreich und Oberbayern. Vertrieb bei einer Gebäudeautomation (B&R Bernecker + Rainer [A] SPS-Steuerungen) für Fertighaushersteller. Kundenbetreuung Smart-Home & Gebäudemanagement deutschlandweit. Vertriebsaufbau und Neukundenakquise im Vertriebsaußendienst. Angebotserstellung und Nachverfolgung. Validierung und Beratung für eine Vertriebssoftware.
2008
Verstärkte Vertriebsaktivitäten in Österreich und Oberbayern
Bei mehreren in Österreich ansässigen Unternehmen tätig. Vorwiegend Validierung und Beratung von Vertriebssoftware. Daneben Prüfung von Marketing- und Vertriebskonzepten (Interim). Sowie Konzepte zur Überarbeitung der IT-Infrastruktur und IT-Organisation. Sicherstellung des IT-Betriebs und Einhaltung von SLA (Service-Level-Agreements), Einführung von Asset- und IT-Servicemanagement, basierend auf ITIL.
2006-2007
Sicherheitskonzept & Aufklärungsarbeit für Stromqualität in der Energieversorgung
Ein eigenes Sicherheitskonzept wird bei ausgewählten Kunden angeboten. MACONTEC leistet intensive Aufklärungsarbeit für Stromqualität sowie Blitz- und Überspannungsschutz. Ein Blog rund ums Thema Strom, IT und sichere Energie wird eingerichtet. Magazin „Spannung pur“ wird publiziert. Die Internetpräsenz wird barrierefrei zugänglich.
2006
MACONTEC wird zum IT-Systemhaus
Die gute Auftragslage beschleunigt den Schritt in die richtige Richtung und wird zum IT-Systemhaus in Grafenau (Niederbayern). Es wird bei einem „Tag der offenen Tür“, den interessierten Kunden die umfangreiche und zeitaufwendige Fehlersuche an PC-Systemen demonstriert.
2006
Regionaler Webshop
Ein Konzept für einen regionalen Webshop, mit Produkten aus dem Bayerischen Wald, wird umgesetzt.
2005
Backupkonzepte für Datensicherung im Kooperationsverbund
Bei dem Kooperationsverbund „Netzwerk FRG“ wird, der Bereich Webdesign und Informationstechnik (ITK) sowie die IT-Projektleitung übernommen (Interim). Unter anderem wird für die Tourismusbranche ein Schlechtwetterentertainment entwickelt. Daneben werden Backupkonzepte für Datensicherung entwickelt und umgesetzt.
2004-2007
Elektronikentwicklung für Leistungselektronik
Prototypenerstellung, Analyse und Re-Engineering. Leiterbahnentflechtung mit CAE-Programmen wie KiCAD, Ranger, Eagle. Klassische, analoge, digitale und konventionelle Elektronikentwicklung. Mit Schwerpunkt auf (Schalt)-Netzteile, PWM-Regelungen und Leistungselektronik.
2004
Eigenes Rechenzentrum (XEN-Virtualisierung)
Unterdessen wird die XEN-Virtualisierung auf Linux-Servern erfolgreich im firmeneigenen Rechenzentrum in Betrieb genommen. Mehrere virtualisierte 19“-XEN-Server (HP Proliant) unter Linux Open-Source DEBIAN und andere (EISFAIR, Fli4l, SUSE) für Kunden aufgebaut. Dafür den Einsatz von NAGIOS Monitoringsoftware mit GSM-Funkmodulen umgesetzt.
2004
Eingetragener Handwerksbetrieb
MACONTEC ist eingetragener Handwerksbetrieb bei der HWK Niederbayern-Oberpfalz. Notwendig um die elektrotechnischen Installationen und Inbetriebnahmen direkt zu übernehmen. In den nächsten Jahren wird verstärkt auf USV- und Notstromsysteme für hochverfügbare IT-Systeme gesetzt.
2003
CMS-Systeme, Suchmaschinenoptimierung und Schnittstellenprogrammierung
MACONTEC setzt erstmals CMS-Systeme für einfache Pflege der Webinhalte (WordPress, OS-Commerce, Joomla, Typo3 und andere) ein. Analysen und Konzepte für Suchmaschinenoptimierung werden entwickelt und realisiert. Daneben wird die Schnittstellenprogrammierung eines Importmoduls (CSV-to-MySQL) für Supply-Chain (Großhandel) einer Warenwirtschaftssoftware umgesetzt.
2002
Unternehmensgründung unter dem Namen MACONTEC Elektro- und Computertechnik
Im Februar Unternehmensgründung in Mannheim. Eine Onlinehandels- und Vertriebsagentur für IT-Produkte (E-Commerce). Entwicklung des ersten komfortablen und W3C-konformen Online-Shops. Sowie eine Web-Design-Agentur. Die Datenbankprogrammierung erfolgt durch Linux Debian, MySQL und LAMP.
2001
Grundsteinlegung – MACONTEC ist online
Die erste Internetpräsenz ist online. Der Markenname MACONTEC ist erstmalig eine geschützte Marke. Registriert beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Erstmals werden Open-Source-Software (Debian, S.U.S.E. Eisfair, fli4l u.a.) für hochstabile Linux-Server getestet und eingesetzt. Grundsteinlegung speziell im Bereich E-Commerce und Webdesign.
1997-2000
Die Anfänge – noch unter MM-Electronics
Klassische PC- und IT-Systeme sowie IT-Infrastrukturen werden in Kleinbetrieben konzeptioniert und installiert. Elektronikentwicklung für diverse Steuerungsaufgaben mit Z-80 (Zilog), MC68-er Serie (Motorola) und anderen Prozessoren. Assembler- & Maschinensprache-Programmierung. SPS-Steuerungen entwickelt unter Siemens Simatic S5/S7. Unter der Programmiersprache PASCAL werden verschiedene Programme entwickelt. Unter anderem ein Programm zur Auswertung von Zeugnisnoten für Schulen.
1994-1997
Schaltschrankbau, Energieverteilungen & Industriesteuerungen
Schaltschrankbau bis 1250A sowie Energieverteilungen aller Art werden erstellt und aufgebaut. Zudem Lösungen mit Hilfe von Pneumatik-, Hydraulik-, Elektropneumatik-, Elektroproportionalhydraulik. Ferner stehen SPS-Steuerungen (Siemens Simatic S5/S7) für Kundenanforderungen bereit.
1984-heute
Computer & Elektronik werden die Richtung bestimmen – und die Welt bereichern
Künftig werden Computer und Elektronik die Richtung bestimmen. 1984 Elektronikexperimentierkasten von Philips (Schuco). 1988 Amstrad (cpc-Serie) in der Schule. Robotersteuerung mit Fischer-Technik. Danach ein Commodore C64 zuhause. Schließlich ab 1993 ein 386 DX-40. Mit anfangs lediglich 1 MB RAM Arbeitsspeicher und 80 MB Festplatte. Die Leidenschaft ist entfacht.