Vision & Nutzen

Meine Vision = Ihr Nutzen

Grübeln Sie etwa immer noch, wie Sie Ihre IT endlich kostengünstig und sinnvoll einsetzen können? Ohne unnötigen Ballast und mögliche Sicherheitslücken? Oder wie sie neue Projekte erfolgreich durchführen? Warum trotz monatlich hoher IT-Kosten dennoch nicht alles so läuft wie Sie es wollen? Obwohl Sie bereits viele IT-Experten und teure IT-Dienstleister haben? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Ich bin hier, Ihnen dabei zu helfen, meine Vision einer perfekten IT zu realisieren. Damit erhalten Sie den entscheidenden Erfolgsfaktor in Ihrem Unternehmen, um Ihre Ziele zu erreichen.

Inhaltsverzeichnis Vision & Nutzen

Für Sie bedeutet das

Meine Umsetzung erfolgt individuell auf Ihr Unternehmensprofil zugeschnitten. Daneben mit interdisziplinärem Blick auf alles, mit realisierbaren Ergebnissen und praxisbezogener langjähriger Erfahrung.

MACONTEC steht für die Summe aller Maßnahmen in Ihrem Unternehmen,
die für eine perfekte IT notwendig sind.

Marcus Müller Unternehmensberater unabhängiger IT-Problemlöser

Marcus Müller

Unternehmensberater & unabhängiger IT-Problemlöser
Meine Vision der perfekten IT, ist kein „nice to have“. Oder etwas, worauf Sie später immer mal noch zurückkommen können. Nein! Es ist die absolute Notwendigkeit. Denn Ihre IT muss unabhängig, von außen und neutral betrachtet werden. Ich analysiere woran es klemmt, welche Schwachstellen es gibt und wo akuter Handlungsbedarf besteht. Ich bin Ihr persönlicher IT-Coach, Begleiter und Projektmanager. Nur so kann die IT wirklich Ihrem Unternehmen zu 100% dienen. Und das kostengünstig und sicher!

Damit Sie Ballast abwerfen, Reinvestieren und die Leistung steigern.

Die perfekte IT als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen

Als erfolgreicher Unternehmer wissen Sie, heute geht nichts mehr ohne Informationstechnik (IT). Alle damit verbundenen Prozesse nutzen die IT und sind darauf angewiesen. Die IT in Ihrem Unternehmen, ist ein, wenn nicht „der“, entscheidende Erfolgsfaktor in der heutigen Zeit. Ihr Erfolg hängt zum Großteil von der IT ab. Und davon, wie diese als Werkzeug eingesetzt wird um Ihrem Unternehmen zu dienen (engl. = to serve).

Stellen Sie sich Ihre IT wie einen Werkzeugkasten vor. Es gibt verschiedene Werkzeuge und zusätzlich noch in unterschiedlicher Qualität. Es gibt verschieden ausgebildete und unterschiedlich motivierte Fachleute, die mit dem Werkzeug arbeiten sollen. Einerseits kann man mit verschiedenen Werkzeugen und Fachleuten, eine Aufgabe mehr oder weniger gut erledigen. Andererseits kommt es obendrein auch noch darauf an, was Sie machen möchten.

Es gibt nahezu unendliche Kombinationsmöglichkeiten, die nicht effektiv sind, die mehr Kosten und Aufwand verursachen als Nutzen stiften. Daher ist der Blick von oben und von außen, auf das gesamte Werk welches vollbracht werden soll, erfolgsentscheidend.

Das Werkzeug IT wird seine Leistung nur unter zwei Gesichtspunkten optimal entfalten können. Erstens, wenn der ganzheitliche Blick auf die IT gelingt. Zweitens, wenn die IT im Einklang mit Ihren unternehmerischen Zielen zu 100% übereinstimmt. Das muss das Ziel sein. Das muss das Ziel sein. Sie haben es in der Hand. Sie können es.

Ich helfe Ihnen gerne dabei!

Unabhängig, neutral und direkt

Landläufig besteht die Meinung, ein guter Händler sei auch gleichzeitig ein guter Berater. Dann wäre auch ein guter Metzger ein guter Chirurg. Sie wissen natürlich, dass das nicht stimmt.

Als Unternehmer wissen Sie, bei einem einzelnen Computer bleibt es für gewöhnlich nicht. Ein Unternehmen, welches Informationstechnik (IT) einsetzt, benötigt eine Reihe von Drittunternehmen und Dienstleistern damit die interne IT-Organisation funktioniert.

Erstens müssen Sie sich als Geschäftsführer um den hauseigenen IT-Admin kümmern. Zweitens um den IT-Dienstleister für den Hardwareeinkauf. Drittens um den Kauf und die Verlängerung von Lizenzen bei Softwareprodukten. Ferner um die Webdesignagentur für die Pflege der Internetseite und so weiter.

Und alle wollen Umsätze generieren und Gewinne machen. Und das nicht zu knapp. Jedes Unternehmen hat seine Berechtigung, das ist keine Frage.

Sie als Unternehmer müssen umfassend und herstellerneutral beraten werden. Dies steht aber im ökonomischen Widerspruch, zu jemanden, der Produkte vertreibt oder eine Dienstleistung als gewinnmaximierende Geschäftseinheit betrachtet.

Ein handelsorientiertes Unternehmen wird immer den maximalen Umsatz erzielen wollen. Daneben wird Ihnen auch eine Webdesignagentur das maximale an Funktionalität und optischem Highlight anbieten. Ob das Sinn macht und ob dies auch wichtig ist, steht auf einem anderen Papier. Und Papier ist geduldig.

Hier entstehen sogenannte Grauzonen, für die sich niemand zuständig fühlt und die dann unbedient brach liegen. Gerne werden diese Grauzonen auch als Ausweichfläche betrachtet um sich aus der vertraglichen Verpflichtung zu schummeln. Und genau hier komme ich und meine vertrauensvolle Arbeit zum Zuge.

Ich unterstütze Sie und helfe Ihnen. Ich berate und coache je nach Bedarf. Unabhängig, neutral und direkt.

Ich verbinde ökonomisches Denken mit technischem Wissen.
Unterstützt wird dies durch Werkzeuge der IT.
Das bedeutet, dass gesetzte Ziele erreicht
und Erwartungen übertroffen werden.

Bin ich der richtige Berater für Ihre IT und Projekte?

Sie sind Unternehmer, Geschäftsführer, Mittelständler oder haben ein Start-Up? Prima. Wir haben das gleiche Ziel (= die perfekte IT in Ihrem Unternehmen). Also sollten wir gemeinsam an einem Strang ziehen. Ich respektiere Ihre Autorität auf Ihrem Fachgebiet. Und Sie respektieren meine Expertise und Entscheidungen in Sachen perfekte IT. Wenn Sie sich mit den Aussagen unten links identifizieren können, freue ich mich auf Ihre Nachricht! Finden Sie sich eher auf der rechten Seite wieder, wartet Ihr Glück bei einem anderen Dienstleister auf Sie. Denn wenn alles gerade weiterlaufen soll wie bisher, bin ich der falsche Partner für Sie.

Sie sind hier genau richtig

Das finden Sie hier nicht

Sie möchten eigene Vorstellungen mit mir verwirklichen?

Gerne! Es begeistert mich total, dort aktiv zu werden, wo die größten Probleme und Herausforderungen liegen. Je komplizierter das Problem, je mehr Chaos herrscht, desto mehr freue ich mich. Ich liebe es, Struktur reinzubringen und das Wirrwarr zu entwirren.

Damit Veränderungen mit meiner Unterstützung auch gelingen.

Wie darf ich Ihnen helfen?

Gesamtbewertung der IT

Sie wollen eine aussagekräftige Gesamtbewertung Ihrer IT? Eine ehrliche und klare Aussage? Über den Zustand Ihrer IT und die Einbindung in Ihr Business?

IT-Optimierung

Sie wünschen sich eine ballastfreie, kostengünstige und leistungsstarke IT? Prozessoptimierung für eine einwandfreie & ausfallsichere IT? Streben Mehrwerte an?

IT-Projektmanagement

Sie haben es satt, dass Projekte immer aus dem Ruder laufen? Von nun an sollen Projekte endlich durch einen „Macher“ erfolgreich werden?

IT-Koordination

Sie suchen einen Roll-Out-Manager für Logistik und hausinterne Aufgaben? Sie wollen Ihre IT wieder „insourcen“ oder zeitnah „migrieren“ lassen?

Datenkümmerer

Sie wollen Ihre Daten digitalisiert, optimal und perfekt nutzen? Ohne Dubletten? Sie wünschen sich noch mehr Kapital aus Ihren Daten ziehen zu können?

Interim-Management

Sie benötigen vorübergehend einen IT-Leiter oder Manager für Ihre IT? Einen systemischen Begleiter für spezielle Aufgaben und Entwicklungen?

Vertrauensangelegenheit, Inkognito und Schweigepflicht

Sie suchen einen Berater dem Sie voll und ganz vertrauen können? Bei dem nicht unzählige Mitarbeiter mit Ihren Daten spielen können? Wo nicht das ganze Unternehmen Zugriff auf die Ergebnisse hat? Oder gar bei Ihrem Mitbewerb landen? Bei dem Ihre persönlichen und vertraulichen Daten nicht in einem Wissenspool landen?

Bei typischen Beratungs- und IT-Dienstleistern sind unzählige Mitarbeiter und Personen involviert. Daten gehen durch zig Hände. Viele Menschen wissen von Ihren Problemen. Wissen teilt sich, Wissen verliert sich. Persönlicher Bezug eines einzelnen Ansprechpartners über einen langen Zeitraum hinweg? Fehlt.

Meine Tätigkeit ist eine Vertrauensangelegenheit. Es gilt die absolute Schweigepflicht. Ich behandle alle Informationen streng vertraulich und geheim. Daher „werbe“ ich auch nicht mit Referenzen wo ich überall war. Bei wem ich was, wie und wieviel optimiert habe, geht niemanden etwas an. Oder wollen Sie die gleiche Lösung wie Ihr Mitbewerb? Nur, dass ich dafür von Ihnen nochmals mehrere zehntausend Euro verlange?

Sie entscheiden zu Beginn, welche Informationen wir gemeinsam erheben und welche Sicherheitsstufe wir anwenden sollen. Sie entscheiden wie „offiziell“ meine Tätigkeit in Ihrem Unternehmen sein soll. Je weniger Menschen von mir „anfangs“ wissen, umso besser ist das. Es geht schließlich um Ihre sensiblen Daten, Ihren Unternehmenswert, Ihre Zukunftsvisionen. Denn Sie wollen doch, dass es anders und besser wird – oder?

Es besteht selbstverständlich, wenn Sie das wünschen, die Möglichkeit, dass ich auch vollkommen inkognito für Sie arbeiten kann. Ein Undercover-Agent? Ein Testkunde oder Testmitarbeiter? Kein Problem. Gründe gibt es genügend. Geben Sie daher zu Beginn rechtzeitig Bescheid. Sagen Sie mir, wenn ich für Sie verdeckt arbeiten soll. Teilen Sie mir mit, welche Gründe oder Verdachtsmomente Sie für diese Variante haben.

Sollten wir das mal in Ruhe besprechen?

Wie Ihre IT Ihren Unternehmenserfolg sichert? Sehr gerne!
Nach oben scrollen